Logo: vorankommen NRW - Bündnis für Mobilität
Ein abfotografierter Bildschirm einer Videokamera, auf dem eine Talkrunde zu sehen ist.

Mobilität live

Aktuelle Mobilitätsthemen im Live-Dialog

Im Rahmen von „MOBILITÄT LIVE“ wurde ausgewählten Programmpunkten des Mobilitätstags NRW 2022 bereits im Vorfeld eine Plattform geboten. Expert*innen diskutierten in zwei live gestreamten Studio-Dialogen: Am 10.11. ging es um betriebliches Mobilitätsmanagement, im zweiten Stream am 30.11. stand der eTarif eezy.nrw im Fokus. Beide Diskussionsrunden können Sie sich hier noch einmal in voller Länge anschauen.

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Beim Online-​​​​Dialog am 10. November ging es um das Thema „Jeder Weg zählt, oder? Wie wir die Menschen motivieren, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.“

Der erste Dialog

  • Hannes Wiethölter, Referat Mobilitätsmanagement, kommunale Mobilitätskonzepte im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und Verantwortlicher für den Wettbewerb „ways2work
  • Benjamin Haag, Referent für Verkehrspolitik, Logistik und Mobilität, IHK Aachen
  • Stefan Kehr, Geschäftsführer der BABOR BEAUTY GROUP

Flexibel und digital mobil

Beim Online-​​​​Dialog am 30. November ging es um das Thema „Alles eezy? Wo wir nach einem Jahr eTarif in NRW stehen.“

Der zweite Dialog

  • Thomas Plück, Referatsleiter Tarifangelegenheiten der Verkehrsverbünde im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
  • Eduard Rollmann, Leiter Kompetenzcenter Marketing NRW
  • Simone Mathea-​Schönfeld, Abteilungsleiterin Marketing Verkehrsverbund Rhein-​Ruhr