mobiliLIVE

Aktuelle Mobilitätsthemen im Live-​Dialog

Schon im vergangenen Jahr diskutierten Expert*innen im Vorfeld des Mobilitätstags via Livestream über aktuelle Themen rund um zukunftsweisende Mobilität. Jetzt geht das Format mobiliLIVE mit neuen Folgen und spannenden Talkgästen in die nächste Runde: Wir freuen uns auf den Austausch am 7. und am 29. November. Den Dialog vom 28. September können Sie unten in voller Länge nachschauen.

Ein abfotografierter Bildschirm einer Videokamera, auf dem eine Talkrunde zu sehen ist.

Nächste Folge am 7. November!

Tempo 30: sicherer, sauberer und fließender – oder Schikane?

Den Livestream finden Sie am 7. November an dieser Stelle.

Dialog vom 28. September

Gesellschaft, Wirtschaft, Klimaschutz – Wie werden wir in Zukunft mobil sein?

  • Moderation: Désirée Rösch
  • Sylvia Lier, Geschäftsleitung TAF mobile GmbH
  • Prof. Dr. Andreas Knie, Leiter Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am WZB
  • Prof. Dr. Michael Roos, Lehrstuhlinhaber Makroökonomik an der RUB

RÜCKBLICK: SEHEN SIE SICH HIER DIE DIALOGE VON 2022 AN!

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Beim Online-​​​​​Dialog am 10. November ging es um das Thema „Jeder Weg zählt, oder? Wie wir die Menschen motivieren, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.“

Dialog vom 10. November 2022

  • Hannes Wiethölter, Referat Mobilitätsmanagement, kommunale Mobilitätskonzepte im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW und Verantwortlicher für den Wettbewerb „ways2work
  • Benjamin Haag, Referent für Verkehrspolitik, Logistik und Mobilität, IHK Aachen
  • Stefan Kehr, Geschäftsführer der BABOR BEAUTY GROUP

Flexibel und digital mobil

Beim Online-​​​​​Dialog am 30. November ging es um das Thema „Alles eezy? Wo wir nach einem Jahr eTarif in NRW stehen.“

Dialog vom 30. November 2022

  • Thomas Plück, Referatsleiter Tarifangelegenheiten der Verkehrsverbünde im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
  • Eduard Rollmann, Leiter Kompetenzcenter Marketing NRW
  • Simone Mathea-​​Schönfeld, Abteilungsleiterin Marketing Verkehrsverbund Rhein-​​Ruhr