Referent*innen
Der Mobilitätstag NRW 2023 bietet einen spannenden Austausch mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden greifen das Motto „Klimaneutral werden!“ auf und bieten den Zuschauer*innen Gelegenheit für intensives Networking.
Die Übersicht der Referent*innen wird laufend ergänzt.
Oliver
Krischer
Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Oliver Krischer ist seit Juni 2022 Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Mehr erfahren
Hildegard
Müller
Präsidentin Verband der Deutschen Automobilindustrie
Hildegard Müller war von 2005 bis 2008 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und von 1998 bis 2002 die erste und bislang einzige weibliche Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU). Seit dem 1. Februar 2020 ist sie Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie.
Mehr erfahren
Susanne
Henckel
Staatssekretärin Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Susanne Henckel ist als Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr für die Bereiche Eisenbahnen, Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen und Schifffahrt zuständig. Als Ingenieurin für Stadt- und Verkehrsplanung war Frau Henckel in verschiedenen beruflichen kommunalen bzw. Verbände-Stationen engagiert in Themen der Mobilität, Urbanität und Wissensvermittlung der Nachwuchsförderung.
Mehr erfahren
Markus
Bangen
CEO Duisburger Hafen AG
Markus Bangen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Transport- und Europarecht und begann nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt im Jahre 2000 seine berufliche Laufbahn bei der Duisburger Hafen AG (duisport). Seit 2008 ist er Mitglied des Vorstands und seit August 2021 Vorstandsvorsitzender.
Mehr erfahren
Achim
Berg
Beiratsvorsitzender bitkom
Achim Berg war viele Jahre als Präsident des Digitalverbandes BITKOM aktiv in Politik und Gesellschaft und vertritt den Verband auch heute noch als Mitglied des Hauptvorstandes. Er sitzt in vielen Aufsichts- und Beiräten, unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzender der größten deutschen Mobilitätsplattform Flixbus.
Mehr erfahren
Dr. Stefan
Carsten
Zukunftsforscher / Städtegeograph Zukunftsinstitut
Dr. Stefan Carsten ist Zukunftsforscher und Stadtgeograph. Er war Projektleiter in der Zukunfts- und Umfeldforschung der Daimler AG in Berlin und konzipierte dort neue Mobilitätsdienste wie car2go und moovel.
Mehr erfahren
José Luis
Castrillo
Vorstand Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
José Luis Castrillo ist seit 2014 Vorstand der VRR AöR. Zu seinem Ressort gehören die Bereiche „Unternehmenskommunikation“, „Marketing“ und „Information/Innovation und zentrale IT“ sowie der Bereich „Digitalisierung“ mit dem Kompetenzcenter Digitalisierung des Landes NRW.
Mehr erfahren
Ulrich
Chiellino
Leiter Ressort Verkehrspolitik ADAC
Ulrich Chiellino ist Leiter Verkehrspolitik beim ADAC e.V. Als Verkehrspsychologe hat er die Bedürfnisse mobiler Menschen besonders im Blick. Die Vereinbarkeit unterschiedlicher Interessen ist der Schlüssel für die Akzeptanz von Maßnahmen.
Mehr erfahren
Dr. Thorsten
Dreier
CTO Covestro AG
Dr. Thorsten Dreier ist Technologievorstand (CTO) und Arbeitsdirektor von Covestro, einem weltweit führenden Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen. Er verantwortet die Bereiche Process Technology, Engineering, Group Health, Safety & Environment sowie Group Procurement.
Mehr erfahren
Annette
Grabbe
Vorständin Rheinbahn AG
Annette Grabbe ist seit September 2023 Sprecherin des Vorstands, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin der Rheinbahn AG. Die Diplom-Kauffrau hat 20 Jahre Erfahrung als Managerin in der Energiewirtschaft und Infrastruktur. Ihre Schwerpunkte legt sie auf Mobilität und Digitalisierung.
Mehr erfahren
Viktor
Haase
Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Der studierte Biologe Viktor Haase ist bereits seit 2004 im Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2014 als Abteilungsleiter. Im Juni 2022 wurde er zum Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW ernannt.
Mehr erfahren
Kilian
Hampel
Organisations- und Jugendforscher, Autor der Studie „Jugend in Deutschland“
Kilian Hampel ist Organisations- und Jugendforscher an der Universität Konstanz und Autor der Trendstudie „Jugend in Deutschland“. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz, Madrid sowie Barcelona. Mit der Trendstudie erforscht er gemeinsam mit den Koautoren Simon Schnetzer und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, wie es der jungen Generation geht und welchen Einfluss Trendthemen auf die Lebens- und Arbeitswelten von morgen haben.
Mehr erfahren
Dr. Jochen
Harding
Geschäftsführer NRW.Mobidrom GmbH
Dr. Jochen Harding war Leiter des Aufbaustabs und ist seit Juni 2023 Geschäftsführer der NRW.Mobidrom GmbH. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Verkehrsbereich aus Tätigkeiten in Forschung und Lehre, in der IT-Beratung sowie der Verwaltung.
Mehr erfahren
Anja
Höhn
Bereichsleiterin Absatz KVB
Anja Höhn ist Bereichsleiterin Absatz bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB). Neben Marketing und Vertrieb ist sie zuständig für das mFUND-Projekt MIAAS und die Vernetzung der multimodalen Angebote in der Stadt Köln.
Mehr erfahren
Anne
Klein-Hitpaß
Bereichsleitung Mobilität Difu / Beirätin Klimaschutz
Anne Klein-Hitpaß leitet seit 2021 den Forschungsbereich „Mobilität“ beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu). Mit dem persönlichen Schwerpunkt auf der urbanen Verkehrswende widmet sie sich Fragestellungen zu Verkehrsflächen und notwendigen Veränderungen im Mobilitätsverhaltens der Menschen.
Mehr erfahren
Prof. Katharina
Klemt-Albert
Beschleunigungskommission Schiene, RWTH Aachen
Prof. Klemt-Albert leitet seit 2021 das Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen und war Teil der Beschleunigungskommission Schiene des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihre Schwerpunkte liegen in der nachhaltigen Digitalisierung und Automatisierung der Baubranche.
Mehr erfahren
Joachim
Künzel
Geschäftsführer Nahverkehr Westfalen-Lippe
Joachim Künzel (54) ist seit 2018 Geschäftsführer des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), eines der drei Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in NRW. Der studierte Dipl.-Ing. der Raumplanung hat zudem seit 2019 die Programmleitung von Fokus Bahn NRW inne.
Mehr erfahren
Sylvia
Lier
Geschäftsleitung TAF mobile GmbH
Sylvia Lier ist Expertin für multimodale Personenmobilität und seit 2022 Geschäftsleitung der TAF mobile GmbH. Sie hat Erfahrungen u. a. im Bereich der plattformbasierten Shared Mobility gesammelt und setzt sich dafür ein, dass digital vernetzte Angebote aus Straßen- und Schienenmobilität entstehen.
Mehr erfahren
Jeff
Marengwa
Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster
Jeff Marengwa (55) ist Leiter des Amtes für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster. Vorher war er viele Jahre im Dienste der Freien und Hansestadt Hamburg, zuletzt als Fachbereichsleiter Verkehrsflussverbesserung beim Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG). Nebenberuflich lehrt er zur Zeit Infrastrukturingenieurwesen an der Berliner Hochschule für Technik (BHT).
Mehr erfahren
Alexander
Möller
Geschäftsführer ÖPNV VDV
Seit April 2023 ist Alexander Möller Geschäftsführer ÖPNV des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Er bringt 17 Jahre Erfahrung und Expertise in der Mobilitätsbranche, vor allem im Öffentlichen Verkehr, mit: Zuvor war er u. a. bei der Deutschen Bahn in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Mehr erfahren
Caroline
Nagel
Assoziierte Partnerin, COBE Architects
Caroline Nagel studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und gehört seit 2006 als eine der sieben Projektdirektoren zur Geschäftsführung von COBE Architects, Nordhaven/Dänemark. Caroline Nagel leitete mehrere preisgekrönte Projekte bei COBE.
Mehr erfahren
Dr. Rüdiger
Ostrowski
Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.
Dr. Rüdiger Ostrowski ist seit über 20 Jahren Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands des Verbands Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e. V. (VSL NRW). Zudem hat er u. a. die Logistik Akademie Nordrhein-Westfalen gegründet.
Mehr erfahren
Dr. Norbert
Reinkober
Geschäftsführer go.Rheinland GmbH
Dr. Norbert Reinkober ist Ingenieur für Verkehrswesen und seit Januar 2008 Geschäftsführer der seinerzeit neu gegründeten Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR, seit 01. Januar 2023 go.Rheinland GmbH). Er leitet die Geschäftsbereiche ÖPNV- und SPNV-Investitionsförderung sowie Qualität und Sicherheit des SPNV.
Mehr erfahren
Jörg
Röhlen
Geschäftsführer Better Mobility GmbH
Jörg Röhlen ist Geschäftsführer der Better Mobility GmbH. Als Enabler für vernetzte Mobilität bietet Better Mobility Mobilitätsplattformen und Mobility-Data-Science für die Stadt und den ländlichen Raum an. Die Baukastenlösung umfasst nahtlose Integrationen von Anbietern in MaaS-Apps sowie K.I.-basierte Tools zur Prognose und Datenauswertung.
Mehr erfahren
Dr. Jan
Schilling
Vorstand Marketing DB Regio AG
Dr. Jan Schilling ist seit April 2023 Vorstand Marketing der DB Regio AG. Zuvor war der studierte Jurist sechs Jahre als Geschäftsführer für den Bereich ÖPNV im Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen tätig. Seit April 2019 hat er zudem auch einen Lehrauftrag an der TU in Berlin.
Mehr erfahren
Thilo
Schmid
Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Köln/Bonn GmbH
Thilo Schmid ist seit März 2022 CEO des Flughafens Köln/Bonn. Seine über 20-jährige Laufbahn begann 2002 im Lufthansa-Konzern. 2012 wechselte er zum Flughafen Düsseldorf und hatte dort verschiedene Führungspositionen inne, zuletzt als Leiter Aviation.
Mehr erfahren
Udo
Sieverding
Abteilungsleiter Mobilität der Zukunft, Radverkehr, ÖPNV im MUNV
Udo Sieverding hat in Münster Geographie studiert. Von 1998 bis 2023 hat er bei der Verbraucherzentrale NRW im Themenfeld Energie, Mobilität, Klimaschutz gearbeitet und war zuletzt Bereichsleiter Energie und Mitglied der Geschäftsleitung. Im März 2023 hat er im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen die Leitung der Abteilung Mobilität der Zukunft, Radverkehr, ÖPNV übernommen.
Mehr erfahren
Daniel
Strücker
Präsident Bauindustrieverband NRW
Daniel Strücker ist Geschäftsführender Direktor sowie Verwaltungsvorsitzender der Eiffage Infra-Bau SE und Mitglied im "Comité de direction" (CODIR) von Eiffage Infrastructures in Frankreich. Zudem hat er die Position des Landesdelegierten für Eiffage in Deutschland inne. Seit Juni 2022 ist Daniel Strücker Verbandspräsident des Bauindustrieverbands NRW. Der Bau- und Wirtschaftsingenieur bekleidete zuvor verschiedene Führungspositionen im Bauwesen und im Konzessionsgeschäft in Europa sowie Afrika.
Mehr erfahren
Dr. Ute
Symanski
futurWIR und RADKOMM e.V.
Dr. Ute Symanski ist Organisationssoziologin, Konfliktbehandlerin und Gründerin von futurWIR – Beratung für Politik und Wissenschaft. Sie ist Vorsitzende von RADKOMM e.V. und hat mit #AufbruchFahrrad die bisher erfolgreichste Volksinitiative in NRW umgesetzt.
Mehr erfahren
Dr. Christian
Temath
Geschäftsführer Kompetenzplattform KI.NRW
Dr. Christian Temath ist seit September 2020 Geschäftsführer der Kompetenzplattform KI.NRW. Als promovierter Wirtschaftsinformatiker verfügt er über langjährige Erfahrung in der Managementberatung, Bereich Technologie, sowie in der praktischen Anwendung von KI-Technologien.
Mehr erfahren
Dr. Insa
Thiele-Eich
Meteorologin Universität Bonn und angehende Astronautin
Dr. Insa Thiele-Eich ist Meteorologin und wissenschaftliche Koordinatorin am Meteorologischen Institut der Universität Bonn. Sie will die erste deutsche Frau sein, die ins Weltall fliegt. Seit August 2017 bereitet sie sich im Rahmen der Initiative „Die Astronautin“ auf einen zehntägigen Aufenthalt auf der Raumstation ISS vor.
Mehr erfahren
Dr. Maria
Tsavachidis
CEO European Institute of Innovation & Technology
Dr. Maria Tsavachidis ist die CEO von EIT Urban Mobility, einer europäischen Wissens- und Innovationsgemeinschaft, die die Transformation zu nachhaltiger städtischer Mobilität und lebenswerten städtischen Räumen beschleunigt.
Mehr erfahren
Neele
Wesseln
Geschäftsführerin Verband DIE GÜTERBAHNEN
Neele Wesseln (30) ist Geschäftsführerin beim Verband DIE GÜTERBAHNEN, der sich für fairen Wettbewerb auf der Schiene und zwischen den Verkehrsträgern einsetzt und über 100 Unternehmen vertritt. Sie arbeitete für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Südafrika und an der Technischen Universität (TU) Dresden.
Mehr erfahren