Logo: vorankommen NRW - Bündnis für Mobilität
Collage aus bunten Kacheln und Fotos von verschiedenen Verkehrsmitteln und Menschen.

Referent*innen
und Videostatements

Der Mobilitätstag NRW 2022 bot einen spannenden Austausch mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden schufen Räume für intensives Networking – das waren die teilnehmenden Referent*innen.

Videostatements

Dr. Robert
Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Seit Dez. 2021 ist Dr. Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Zuvor war er u. a. Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein.

Grußwort per Videostatement

Mehr erfahren
Dr. Robert Habeck

Daniela
Kluckert

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Daniela Kluckert ist Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales & Verkehr und Beauftragte für Ladesäuleninfrastruktur. Themenschwerpunkte: Digitale Infrastruktur und Gesellschaft, Elektromobilität, Mobilität 4.0, Schifffahrt.

per Videostatement

Mehr erfahren
Daniela Kluckert

Raul
Krauthausen

Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit

Als Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN, studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Krauthausen seit über 15 Jahren in der Medienwelt. 2013 wurde er für seinen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

per Videostatement

Mehr erfahren
Raul Krauthausen

Felix
Neureuther

ehem. Skirennprofi

Felix Neureuther war erfolgreicher Skirennläufer. Der dreifache Familienvater und TV-Experte engagiert sich seit Jahren für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und setzt sich als Botschafter der VDV-Klimakampagne für nachhaltige Mobilität ein.

per Videostatement

Mehr erfahren
Felix Neureuther

Oliver
Wolff

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

Oliver Wolff ist seit 2011 Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Der Volljurist und ehemalige Tennis-Profischiedsrichter bekleidet hohe Ämter für den ÖPNV und ist zudem auch Vizepräsident beim europäischen Eisenbahn-Verband CER.

per Videostatement

Mehr erfahren
Oliver Wolff

Referent*innen

Oliver
Krischer

Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Oliver Krischer ist seit Juni 2022 Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr erfahren
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Viktor
Haase

Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Der studierte Biologe Viktor Haase ist bereits seit 2004 im Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2014 als Abteilungsleiter. Im Juni 2022 wurde er zum Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW ernannt.

Mehr erfahren
Viktor Haase

Prof. Dr.
Andreas Braasch

Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement

Andreas Braasch lehrt, forscht und berät als Hochschulprofessor sowie Unternehmer zu Themen der Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Systeme. Dabei hat er neben den technischen Aspekten auch juristische sowie gesellschaftliche Themen im Blick.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Andreas Braasch

Heinrich
Brüggemann

Fokus Bahn NRW

Der Jurist Heinrich Brüggemann war Bereichsvorstand Personal und Recht bei der Deutsche Bahn AG. 2017 wurde er als langjähriger Chef der DB Regio NRW in den Ruhestand verabschiedet. Seitdem kümmert er sich mit seiner Kanzlei um die Beratung rund um Menschen und Mobilität.

Mehr erfahren
Heinrich Brüggemann

Katrin
Bünten

Aachener Verkehrsverbund

Katrin Bünten ist seit 2017 Leiterin der Bereiche Tarif, Vertrieb und Einnahmenaufteilung beim Aachener Verkehrsverbund. Ihr Schwerpunkt liegt in der tariflichen und vertrieblichen Entwicklung, insbesondere im Kontext der Digitalisierung.

Mehr erfahren
Katrin Bünten

Frauke
Burgdorff

Stadt Aachen

Frauke Burgdorff ist seit 2019 Beigeordnete für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen und in dieser Funktion auch für die Stadt- und Verkehrsentwicklungsplanung sowie für die Themen der Mobilitätswende zuständig.

Mehr erfahren
Frauke Burgdorff

Dr. Weert
Canzler

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Dr. habil. Weert Canzler ist Leiter der Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und schreibt für den hauseigenen Blog „Digitale Mobilität".

Mehr erfahren
Dr. Weert Canzler

José Luis
Castrillo

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Seit 2014 ist José Luis Castrillo Vorstand der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR). Er engagiert sich unter anderem in verschiedenen Ausschüssen und Gremien des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

Mehr erfahren
José Luis Castrillo

Prof. Dr.
Ellen Enkel

Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. Ellen Enkel ist Professorin für allgemeine BWL und Mobilität in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht an Themen wie Diffusion der Elektromobilität und neuen Mobilitätskonzepten.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Ellen Enkel

Dr. Robin
Fink

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Dr. Robin Fink ist Leiter des Referats „IT-Anwendungen, Daten und Standardisierung“ im MUNV NRW und damit u. a. zuständig für ÖPNV-Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er bei IT.NRW für den Datenbankbereich verantwortlich.

Mehr erfahren
Robin Fink

Angela-Maria
Franken

Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH

Frau Angela-Maria Franken ist Bereichsleiterin für Planung und Vertrieb bei der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH. Darüber hinaus verantwortet sie als stellvertretende Betriebsleiterin den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Stadt- und Straßenbahnen.

Mehr erfahren
Angela-Maria Franken

Manfred
Fuhg

Siemens Mobility GmbH

Manfred Fuhg ist Vice President Rail Infrastructure Deutschland der Siemens Mobility GmbH, Sprecher der Siemens AG NRW und seit über 30 Jahren in der Mobilitätsbranche bei Siemens tätig. Seit 2017 ist er stellv. Vorstandsvorsitzender der Allianz pro Schiene.

Mehr erfahren
Manfred Fuhg

Thomas
Ganz

Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH

Thomas Ganz leitet seit Oktober 2019 die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes. Zuvor war er über 25 Jahre in der Straßenbauverwaltung des Landes NRW in verschiedenen Niederlassungen und Fachbereichen tätig. Zuletzt agierte er als Regionalleiter bei Straßen.NRW.

Mehr erfahren
Thomas Ganz

Jan
Garde

VRR / Zukunftsnetz Mobilität NRW

Jan Garde ist Stadt- und Verkehrsplaner und seit 2022 Referent für Mobilitätsmanagement und Mobilitätskonzepte beim VRR. Für die Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des Zukunftsnetz Mobilität NRW leitet er den Landesfachausschuss Wirtschaft & Betriebe.

Mehr erfahren
Jan Garde

Nina
Guckes

Siemens Mobility

Nina Guckes ist Projektmanagerin für den neu entwickelten Brennstoffzellentriebzug der Siemens Mobility GmbH und verantwortet dort unter anderem die internationale Geschäftsentwicklung und strategischen Kooperationen.

Mehr erfahren
Nina Guckes

Corinna
Güllner

OVAG

Corinna Güllner ist seit 2020 Geschäftsführerin der OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft. Die OVAG betreibt den Linienverkehr im Oberbergischen Kreis. Seit November 2021 zählt auch das On-Demand-Angebot „monti“ in Wiehl zum Angebotsportfolio.

Mehr erfahren
Corinna Güllner

Stefanie
Haaks

Kölner Verkehrsbetriebe

Als Vorstandsvorsitzende leitet Stefanie Haaks bereits seit 2019 die Geschicke der Kölner Verkehrsbetriebe. Zuvor war die gebürtige Lübeckerin als Steuerberaterin in verschiedenen Verkehrsunternehmen unter anderem in Karlsruhe und Stuttgart tätig.

Mehr erfahren
Stefanie Haaks

Kerstin
Haarmann

Verkehrsclub Deutschland e.V.

Kerstin Haarmann LL.M. MBA, 56 J., ist seit 2018 Bundesvorsitzende des VCD e.V. Sie ist Expertin für Verkehrs- und Energiepolitik mit Führungserfahrung aus Wirtschaft (Chefjustitiarin IT-Unternehmen) u. Verbänden (Erneuerbare Energien u. Verkehr).

Mehr erfahren
Kerstin Haarmann

Philipp
Haas

Tier Mobility SE

Als einer der ersten Angestellten und Vice President Expansion hat Philipp Haas das Geschäft von TIER mit aufgebaut und in über 15 Märkte gebracht. Seit Sommer 2022 führt er als General Manager Germany den größten und wichtigsten Markt von TIER.

Mehr erfahren
Philipp Haas

Dr. Jochen
Harding

Straßen.NRW, NRW.Mobidrom

Dr. Jochen Harding ist seit September 2022 Leiter des Aufbaustabs NRW.Mobidrom bei Straßen.NRW. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Verkehrsbereich aus früheren Tätigkeiten in Forschung und Lehre, in der (IT-)Beratung sowie zuletzt bei der Autobahn GmbH.

Mehr erfahren
Dr. Jochen Harding

Prof. Dr.
Heather Kaths

Bergische Uni Wuppertal, Fachgebiet Radverkehr

Frau Prof. Dr. Heather Kaths lehrt seit 2021 an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor war sie Gruppenleiterin der Forschungsgruppe Urbane Verkehrssimulation am Lehrstuhl für Verkehrstechnik an der Technischen Universität München.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Heather Kaths

Benno
Hense

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Benno Hense ist seit 2018 Referatsleiter im Ref. "Automatisierte und vernetzte Mobilität, intelligente Verkehrs- und Transportsysteme" im MUNV NRW. Zuvor war er u. a. Geschäftsführer des öffentl. Teils eines ÖPP und in der Straßenbauverwaltung tätig.

Mehr erfahren
Benno Hense

Josef
Himmelmann

Münsterland Express

Bis 2015 war Herr Himmelmann für zwei Jahrzehnte als Bürgermeister tätig und hat sich um die Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum gekümmert. Nun betreut er im Auftrag des Kreises Coesfeld und des Münsterland e.V. u. a. On-Demand Projekte.

Mehr erfahren
Josef Himmelmann

Christian
Hochfeld

Agora Verkehrswende

Christian Hochfeld ist seit Februar 2016 Direktor von Agora Verkehrswende. Davor leitete er bei der GIZ das Programm für Nachhaltigen Verkehr in China. Seit 2015 ist er Mitglied des Internationalen Beirats der chinesischen Plattform Elektromobilität (China EV100).

Mehr erfahren
Christian Hochfeld

David
Huber

AGFS

Als Referent für Verkehrsplanung und Infrastruktur setzt sich David Huber bei der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW für die Planung gesünderer und lebenswerterer Städte durch bewegungsfördernde und klimaneutrale Fortbewegung zu Fuß oder mit dem Rad ein.

Mehr erfahren
David Huber

Dr. Ute
Jasper

Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek

Dr. Ute Jasper ist seit 1991 Anwältin bei Heuking Kühn Lüer Wojtek und seit 1994 Partnerin der Sozietät. Sie leitet das Dezernat „Öffentlicher Sektor und Vergabe“ und begleitet Projekte der öffentlichen Hand.

Mehr erfahren
Dr. Ute Jasper

Prof. Dr. Meike
Jipp

Institut für Verkehrsforschung, DLR

Meike Jipp ist Professorin für „Verkehrsnachfrage und -wirkungen“ an der TU Berlin und als Direktorin des Instituts für Verkehrsforschung an das DLR beurlaubt. Sie ist zudem Co-Leiterin des Expertenbeirats „Klimaschutz in der Mobilität“ im BMDV.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Meike Jipp

Dr. Ellen
Kammula

Forschungszentrum Jülich

Dr. Ellen Kammula ist seit 2012 wissenschaftliche Referentin für Nachhaltigkeit am Forschungszentrum Jülich. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Nachhaltigkeitsmanagement, Partizipation und umweltfreundliches Mobilitätsmanagement.

Mehr erfahren
Dr. Ellen Kammula

Henning
Kellermann

Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter

Henning Kellermann ist Innovations- und Projektmanager des nph und steuert das On-Demand-Angebot Holibri für einen flexiblen Mobilitätsservice im Stadtgebiet Höxter.

Mehr erfahren
Henning Kellermann

Prof. Dr.-Ing. Jeanette
Klemmer

FH Münster

Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer gehört seit 2019 zum Team der FH Münster. In der Forschungsgruppe Verkehrswesen am Fachbereich Bauingenieurwesen lehrt und forscht sie im Bereich Entwurfsplanung und Mobilität.

Mehr erfahren
Jeanette Klemmer

Frederic
Knaudt

Picnic Deutschland

Seit 2018 ist Frederic Knaudt Mitgründer von Picnic Deutschland, welches sich als Online-Supermarkt auf die Vermarktung und Lieferung von Lebensmitteln spezialisiert hat. Picnic liefert in über 60 Städten in NRW und expandiert derzeit bundesweit.

Mehr erfahren
Frederic Knaudt

Eva
Kreienkamp

Berliner Verkehrsbetriebe

Eva Kreienkamp ist Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und war zuvor Geschäftsführerin der Mainzer Verkehrsgesellschaft. Die Mathematikerin ist Expertin für nachhaltige Mobilität, Teilhabe und die Inklusion diverser Perspektiven.

Mehr erfahren
Eva Kreienkamp

Stefan
Kuczera

Regionalverband Ruhr

Stefan Kuczera ist Beigeordneter für den Bereich Planung beim Regionalverband Ruhr. Der Raumplaner und Bauassessor verantwortet in seinem Hause die Aktivitäten rund um Planung und Bau von Radwegen für Freizeit- und Alltagsverkehr.

Mehr erfahren
Stefan Kuczera

Joachim
Künzel

Nahverkehr Westfalen-Lippe

Joachim Künzel ist seit Januar 2018 Geschäftsführer des Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), eines der drei Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen. Der studierte Raumplaner hat zudem die Programmleitung von Fokus Bahn NRW übernommen.

Mehr erfahren
Joachim Künzel

Dr. Christian
Lange

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Dr. Christian Lange ist seit 2018 Gruppenleiter für Grundsatzangelegenheiten der Mobilität und Digitalisierung im MUNV NRW, seit Oktober 2021 auch kommissarischer Abteilungsleiter. Zuvor war er in mehreren Ressorts der Bundesverwaltung tätig.

Mehr erfahren
Dr Christian Lange

Frederik
Ley

DB Regio NRW

Der Diplom-Volkswirt Frederik Ley ist seit 2019 Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio NRW. Bereits seit 2004 ist er für die DB tätig, u. a. als Vorsitzender der Regionalleitung Regio Bus NRW oder als Kaufmännischer Leiter bei der S-Bahn Berlin.

Mehr erfahren
Frederik Ley

Ulrich
Malburg

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Ulrich Malburg leitet die Referate „Radverkehr und Verkehrssicherheit“ im MUNV NRW. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit im Ministerium.

Mehr erfahren
Ulrich Malburg

Anne
Mathieu

eurobahn GmbH & Co. KG

Die Betriebswirtin Anne Mathieu ist seit 2018 Geschäftsführerin, seit 2020 Vorsitzende Geschäftsführerin der eurobahn, zweitgrößter privater SPNV-Betreiber in NRW. Die gebürtige Französin war zuvor in anderen Branchen international tätig.

Mehr erfahren
Anne Mathieu

Gregor
Moss

Stadt Bielefeld

Gregor Moss studierte Architektur mit der Vertiefung Städtebau in Aachen und ist seit 22 Jahren Baudezernent der Stadt Bielefeld. 

Mehr erfahren
Gregor Moss

Dr. Maximilian
Müller

Kompetenzcenter Digitalisierung NRW

Dr. Maximilian Müller ist Leiter des Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD), das Digitalwissen rund um die ÖPNV-Organisationsstruktur in NRW bündelt und mithilfe der Digitalisierung zu einem landesweit, attraktiven und kundenfreundlichen ÖPNV beiträgt.

Mehr erfahren
Dr. Maximilian Müller

Katja
Naefe

VRS/Zukunftsnetz

Katja Naefe ist seit 2006 beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg tätig und Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Frau Naefe betreut Kommunen zum Aufbau eines kommunalen Mobilitätsmanagements und berät Kommunen im Rad- und Fußverkehr.

Mehr erfahren
Katja Naefe

Dr. Jens
Neugebauer

Universität Duisburg-Essen

Dr. Jens Neugebauer ist stellvertretender Leiter des Instituts für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme an der Universität Duisburg-Essen und forscht unter anderem zu den Themen Automatisierung und Energieeffizienz von Schiffen.

Mehr erfahren
Dr. Jens Neugebauer

Dr. Olga
Nevska

Telekom Mobility Solutions

Dr. Olga Nevska ist Geschäftsführerin der Telekom MobilitySolutions, wo sie seit 2019 die Transformation einer der größten deutschen Unternehmensflotten zu einem innovativen Provider für vernetzte, geteilte und nachhaltige Mobilität verantwortet.

Mehr erfahren
Dr. Olga Nevska

Dr. Martina
Niemann

DB Cargo AG

Dr. Martina Niemann ist seit 01. Juli 2020 Vorstand Finanzen und Controlling von DB Cargo. Zuvor war Frau Dr. Niemann bei der Lufthansa tätig. Sie verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in Großkonzernen und bei der Deutschen Bahn.

Mehr erfahren
Dr. Martina Niemann

Prof. Dr. Bernd
Noche

Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. Noche ist Inhaber des Lehrstuhls für Transportsysteme & -logistik. In Fragen der Mobilität von Personen und Gütern befasst er sich mit dem Einsatz moderner Technologien zum Netzwerkdesign und zur Ressourcendisposition in der operativen Planung.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Bernd Noche

Werner
Overkamp

Stadtwerke Oberhausen AG

Diplom-Ingenieur Werner Overkamp ist Geschäftsführer der STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH und seit 2019 Vizepräsident und Vorsitzender des Verwaltungsrates Personenverkehr Bus beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

Mehr erfahren
Werner Overkamp

Wiebke
Pankauke

Europäische Kommission

Wiebke Pankauke ist stellvertretende Referatsleiterin für zukünftige Stadt- und Mobilitätssysteme in der Generaldirektion Forschung & Innovation der EU-Kommission, mit Schwerpunkt auf der Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“.

Mehr erfahren
Wiebke Pankauke

Jens
Petershöfer

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Jens Petershöfer, Leiter der Gruppe "Vernetzte Mobilität" im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, beschäftigt sich u. a. mit der Verbesserung des Mobilitätssystems durch stärkere digitale und physische Vernetzung der verschiedenen Angebote.

Mehr erfahren
Jens Petershöfer

Gunnar
Polzin

Freie Hansestadt Bremen

Gunnar Polzin leitet seit 2011 die Verkehrsabteilung in Bremen. Als Vorsitzender der Gemeinsamen Konferenz der Verkehrs- und Straßenbauabteilungsleitungen koordiniert er zwischen Bund, Ländern und Verbänden die Einführung des 49-Euro-Tickets.

Mehr erfahren
Gunnar Polzin

Dr. Judith
Puttkammer

acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Dr. Judith Puttkammer ist für die politische Kommunikation, die strategische Ausrichtung und die Themen Trusted Data und Datentreuhänder beim Mobility Data Space verantwortlich. Dabei bringt sie mehrjährige Berufserfahrung aus der Bundespolitik ein.

Mehr erfahren
Dr. Judith Puttkammer

Nico
Rathmann

Stadt Köln

Nico Rathmann, der erste Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Köln, hat am 1. März 2022 seinen Dienst angetreten. Der Diplom-Geograph hat sein Studium in Köln abgeschlossen und war danach bei der Stadt Heidelberg im Amt für Verkehrsmanagement tätig.

Mehr erfahren
Nico Rathmann

Maximilian
Rohs

PwC Germany

Maximilian Rohs ist Senior Manager bei der Beratungsfirma PwC in Düsseldorf. Er unterstützt die öffentliche Hand auf bundes-, landes- und kommunaler Ebene bei der Umsetzung der Mobilitätswende und der Dekarbonisierung des ÖPNV.

Mehr erfahren
Maximilian Rohs

Martin
Sander

Ford-Werke GmbH

Martin Sander ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH in Deutschland, mit Verantwortung für das PKW-Geschäft in Europa. Gleichzeitig leitet er den Geschäftsbereich Model e in Europa, unter dessen Dach Ford neue E-Fahrzeuge und digitale Services entwickelt.

Mehr erfahren
Martin Sander

Dr. Jan
Schilling

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

Dr. Jan Schilling ist seit Januar 2017 Geschäftsführer für den Bereich Öffentlicher Personennahverkehr des VDV. Als Teil seiner Aufgaben engagiert er sich bei der Arbeitgeberinitiative des VDV „In dir steckt Zukunft".

Mehr erfahren
Dr. Jan Schilling

Dr. Peter
Schniering

Future Cleantech Architects

Dr. Peter Schniering ist Gründer und Geschäftsführer von Future Cleantech Architects, einem Think Thank, das sich für die Entwicklung von Klimainnovationen einsetzt. Dr. Schniering ist Beiratsmitglied des Sustainable Energy Innovation Panel des WEF.

Mehr erfahren
Dr. Peter Schniering

Philipp
Schröder

SMA und Partner

Philipp Schröder ist bei SMA als Marktverantwortlicher unter anderem für Deutschland verantwortlich. Als Projektleiter für die Erarbeitung des Deutschlandtaktes ist es sein Ziel, die Zielstellungen der Branche zu einem abgestimmten Gesamtkonzept zusammenzuführen.

Mehr erfahren
Philipp Schröder

Kai
Schulte

Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW

Kai Schulte ist seit 2018 Leiter des Kompetenzcenters Integraler Taktfahrplan NRW. Bis Ende 2019 hat er außerdem als kommissarischer stellvertretender Geschäftsführer des Verkehrsverbundes OWL die Bereiche Planung, Infrastruktur und Marketing verantwortet.

Mehr erfahren
Kai Schulte

Juljiana
Šumić

Gemeinde Velenje

Julijana Šumić ist Landschaftsarchitektin und seit 2019 leitende Beraterin bei der Gemeinde Velenje im Büro für wirtschaftliche Entwicklung und Übergang und arbeitet an EU-Projekten und in den Bereichen Umweltschutz, Entwicklung und Übergang.

Mehr erfahren
Juljiana Šumić

Prof. Dr. Marco
te Brömmelstroet

Universität Amsterdam

Prof. Dr. Marco te Brömmelstroet ist ordentlicher Professor für Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam und Gründungsdirektor des Urban Cycling Institute und des Laboratory of Thought.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Marco te Brömmelstroet

Jürgen
Tuscher

RailCampus Ostwestfalen Lippe (OWL)

Jürgen Tuscher ist seit Oktober 2021 Geschäftsführer des RailCampus OWL. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bereich Schienenverkehr u.a. als Geschäftsführer des Verbandes der Güterwagenhalter und Geschäftsführer Stuttgart 21.

Mehr erfahren
Jürgen Tuscher

Wolfram
Uerlich

goFLUX & Karos Germany / Mitfahrverband e. V.

Wolfram Uerlich ist Head of goFLUX & Karos Germany und Sprecher des Mitfahrverbands e. V. goFLUX Mobility aus Köln betreibt eine Mitfahr-App für Pendler*innen, die erstmals auch in den ÖPNV eingebunden ist.

Mehr erfahren
Wolfram Uerlich

Willem
van Heijningen

Stadt Amsterdam

Willem van Heijningen arbeitet in der Abteilung für Mobilität und öffentlichen Raum der Stadt Amsterdam. Er ist Stratege und auch Auftraggeber von Programmen.

Mehr erfahren
Willem van Heijningen

Sascha
Waltemate

VSPV e.V.

Sascha Waltemate vertritt als Geschäftsführer des Verbands des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs NRW (VSPV e.V.) ca. 800 Mobilitätsdienstleister mit 6.000 Fahrzeugen und 10.000 Mitarbeitern. Mobilität denkt er als ganzheitlich zu erbringende Gesamtdienstleistung unabhängig von Verkehrsmodi und proprietären Lösungen.

Mehr erfahren
Sascha Waltemate

Prof. Beate
Wiemann

Bauindustrieverband NRW e.V.

Professorin Beate Wiemann ist Hauptgeschäftsführerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen e.V.

Mehr erfahren
Prof. Beate Wiemann

Andreas
Wille

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Andreas Wille ist Referatsleiter im MUNV NRW und zuständig für das Personenbeförderungsrecht, das ÖPNV-Gesetz, die Finanzierung des straßengebundenen ÖPNV, die Finanzierung des Ausbildungsverkehrs und die Förderung alternativer Antriebe im ÖPNV.

Mehr erfahren
Andreas Wille

Timo
Woopen

ika/RWTH Aachen

Timo Woopen ist Leiter des Forschungsbereichs Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren am Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen. Er leitet außerdem das Projekt UNICARagil zur Entwicklung disruptiver Architekturen für das automatisierte Fahren.

Mehr erfahren
Timo Woopen