Wie durch Vernetzung die Mobilität in NRW immer besser gemacht werden kann, war auch Thema beim Mobilitätstag NRW am 12.12. Die Aufzeichnungen der Programmpunkte finden Sie in der Mediathek.
Quellen (Stand: November 2024):
- https://www.umwelt.nrw.de/zahl-der-woche-60000-park-ride-anlagen-vernetzen-mobilitaetsangebote-nordrhein-westfalen
- https://www1.wdr.de/nachrichten/e-scooter-nrw-staedte-umfrage-100.html
- https://www.essen.de/leben/mobilitaet/escooter_in_essen.de.html
- https://www.ksta.de/koeln/koeln-politik-beraet-ueber-parkzonen-fuer-e-scooter-770238
- https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/staerkere-regulierung-von-e-scootern
- https://www.muenster.de/pressemeldungen/web/frontend/output/tiefbauamt_inc/design/standard/page/14/show/1125894
- https://infoportal.mobil.nrw/projekte/mobilstationen.html
- https://www.mobil.nrw/verbinden/vernetzt-mobil-dank-mobilstationen.html
- https://www.strassen.nrw.de/de/rs1-radschnellweg-ruhr.html
- https://strassennrw.projectatlas.app/rs1/streckenkarte/neu?map=51.552082,7.239119,9.21,0,0
- https://www.spnv-klimaboard.nrw/blog/streckenreaktivierungen
- https://infoportal.mobil.nrw/projekte/on-demand-verkehr.html