Referierende

Der Mobilitätstag NRW 2024 bot einen spannenden Austausch mit Expertinnenund Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden griffen das Motto „Mobilität besser machen“ auf. Das waren die teilnehmenden Referierenden.

Moderationsteam

Oliver
Krischer

Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Oliver Krischer ist seit Juni 2022 Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr erfahren

Viktor
Haase

Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Der studierte Biologe Viktor Haase ist bereits seit 2004 im Umweltministerium von Nordrhein-​Westfalen tätig, ab 2014 als Abteilungsleiter. Im Juni 2022 wurde er zum Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW ernannt.

Mehr erfahren

Jule
Bosch

Innovationsexpertin

Jule Bosch studierte Literatur- und Kunstwissenschaft, ist selbständige Zukunftsforscherin, Innovations- und Transformationsberaterin, Mitgründerin verschiedener Unternehmungen und Keynote Speakerin.

Mehr erfahren

Prof. Dr.
Andreas Herrmann

Universität St. Gallen

Prof. Dr. Andreas Herrmann ist seit 2021 Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen. Neben der Veröffentlichungen von 15 Büchern und mehr als 250 Artikeln ist er u. a. auch President of Scientific Advisory Board PAVE Europe.

Mehr erfahren

Prof. Dr.
Barbara Lenz

Humboldt-Universität Berlin

Barbara Lenz ist ehemalige Direktorin des DLR-Instituts für Verkehrsforschung in Berlin und Professorin für Verkehrsgeographie an der Humboldt-Universität. Sie forscht zur Transformation des Verkehrssektors, mit Fokus auf das Mobilitätsverhalten, gerade auch wenn es um neue Konzepte und Technologien geht.

Mehr erfahren

Dr. Jeanine
Bucherer

Westdeutscher Handwerkskammertag

Frau Dr. Jeanine Bucherer betreut beim Westdeutschen Handwerkskammertag unter anderem das Thema Nachhaltigkeit und begleitet in diesem Rahmen das landesgeförderte Projekt MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen.

Mehr erfahren

Frauke
Burgdorff

Stadt Aachen

Frauke Burgdorff ist seit 2019 Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen und in dieser Funktion auch für die Stadt- und Verkehrsentwicklungsplanung sowie für die Themen der Mobilitätswende zuständig.

Mehr erfahren

Stefan
Fedder

Straßen.NRW

Stefan Fedder ist Bereichsleiter Verwaltung & Service 1 im Betriebssitz Gelsenkirchen bei Straßen.NRW und leitet u.a. die strategische Steuerung des Personalwesens sowie die Personalgewinnung und -qualifizierung.

Mehr erfahren

Jan
Garde

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

Jan Garde ist Stadt- und Verkehrsplaner und Referent für Mobilitätsmanagement und Mobilitätskonzepte beim VRR. Im Rahmen seiner Tätigkeit für die Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des Zukunftsnetz Mobilität NRW leitet er u. a. den Landesfachausschuss Betriebliches Mobilitätsmanagement.

Mehr erfahren

Lisa
Gauert

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Lisa Gauert ist seit 2022 Referentin im Referat VII B3 „Mobilitätsmanagement und kommunale Mobilitätskonzepte“ des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW. Zuvor war die Bauingenieurin als technische Dezernentin in der Bezirksregierung Düsseldorf tätig.

Mehr erfahren

Corinna
Güllner

OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

Corinna Güllner ist seit 2020 Geschäftsführerin der OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft. Zuvor war sie in verschiedenen Fach- und Führungspositionen u.a. bei DB Regio und Abellio tätig.

Mehr erfahren

Kerstin
Haarmann

VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.

Kerstin Haarmann LL.M. MBA, 58 J., ist seit 2018 Bundesvorsitzende des VCD e.V. Sie ist Expertin für Verkehrs- und Energiepolitik mit Führungserfahrung aus Wirtschaft (Chefjustitiarin IT-Unternehmen) u. Verbänden (Geschäftsführerin Erneuerbare Energien u. Verkehr).

Mehr erfahren

Dr. Jochen
Harding

NRW.Mobidrom GmbH

Dr. Jochen Harding ist seit Juni 2023 Geschäftsführer der NRW.Mobidrom GmbH. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Verkehrsbereich aus Tätigkeiten in der Forschung, in der IT-Beratung und auch in der Verwaltung.

Mehr erfahren

Dr. Tobias
Heinemann

Deutsche Bahn AG

Dr. Tobias Heinemann ist seit 2024 als Konzernbeauftragter Gemeinwohlorientierte Infrastruktur bei der Deutschen Bahn AG tätig. Zuvor war er als Sprecher der Geschäftsführung der Transdev GmbH aktiv und vertrat von 2021 bis 2023 als Präsident den Verband mofair e. V.  (Bündnis für fairen Wettbewerb im SPNV).

Mehr erfahren

Arndt G.
Kirchhoff

unternehmer nrw

Arndt G. Kirchhoff ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der KIRCHHOFF Gruppe mit Sitz in Iserlohn und Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw).

Mehr erfahren

Dr. Linda
Kisabaka

Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Frau Dr. Linda Kisabaka ist seit 2021 als Geschäftsführerin des Augsburger Tarif- und Verkehrsverbundes tätig und wird im Januar 2025 die Aufgabe als Sprecherin der Geschäftsführung der Ruhrbahn GmbH in Essen und Mülheim übernehmen.

Mehr erfahren

Dr. Christoph
Kösters

Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e. V.

Seit fast 23 Jahren leitet Dr. Christoph Kösters als Hauptgeschäftsführer den zunächst westfälisch-lippischen und ab 2008 den nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e. V.

Mehr erfahren

Karin
Paulsmeyer

Fokus Bahn NRW

Karin Paulsmeyer ist Leiterin der Stabsstelle Fokus Bahn NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Eine der zentralen Herausforderungen des Langesprogramms ist der Fachkräftemangel – hier setzen die Eisenbahnverkehrsunternehmen in NRW auf gemeinsame Lösungen.

Mehr erfahren

Stefan
Peltzer

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Stefan Peltzer ist Leiter des Referats für Mobilität und Nachhaltiges Wirtschaften bei der IHK zu Dortmund. Darüber hinaus leitet er das IHK-Netzwerk für Betriebliche Mobilität in NRW, welches die drei Säulen Beratung, Information und Vernetzung umfasst.

Mehr erfahren

Matthias
Schneider

Stadt Gelsenkirchen

Als Mobilitätsmanager begleitet und gestaltet Matthias Schneider seit 2020 die Mobilitätsentwicklungen der Stadt Gelsenkirchen. Zuvor war er unter anderem als persönlicher Referent im Dezernat für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen tätig.

Mehr erfahren

Marc
Wählen

Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Marc Wählen leitet als Geschäftsführer den Bereich Bautechnik im Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e. V. Darüber hinaus ist der studierte Diplom-Ingenieur Vorsitzender des Koordinierungsausschusses Bitumen der Deutschen Asphaltbranche.

Mehr erfahren
Marc Wählen